Das Berufsbild des Lohnunternehmers hat sich in den letzten 15 Jahren stark verändert. Längst haben sich viele Betriebe zu überregional operierenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Millioneninvestitionen in Hightech-Maschinen, die teilweise in wenigen Wochen ihr Geld verdienen müssen, verlangen ein hohes Maß an Managementqualitäten in den Geschäftsführungen der Betriebe. Der Ausbildungsberuf
Fachkraft Agrarservice - mittlerweile sogar mit Meistertitel - unterstreicht, dass die Betriebe weit mehr als nur Traktoristen suchen.
Aber die Konkurrenz ist groß. Um aus der breiten Maße zu stoßen, organisieren viele
Lohnunternehmen Fachveranstaltungen, Maschinenpräsentationen und Hofveranstaltungen. Das Lohnunternehmen Reiff aus Luxemburg ging einen Schritt weiter: Mit einer Kurzfilmserie machte der Familienbetrieb jüngst hundertausende Zuschauer auf sich aufmerksam.
- Fachkraft Agrarservice: Ein junger Beruf etabliert sich (6. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.