Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

M-V: Jetzt für LEADER Projekte bewerben

am Donnerstag, 14.08.2014 - 17:55 (Jetzt kommentieren)

Die EU und das Landwirtschaftsministerium unterstützen weiterhin die Umsetzung des LEADER-Ansatzes in Mecklenburg-Vorpommern. 79 Millionen Euro sollen über diese Maßnahmen investiert werden.

Auch in der Förderperiode 2014 bis 2020 unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern die Umsetzung des LEADER-Ansatzes, ein Instrument der EU zur Stärkung der ländlichen Räume. Die EU-Kommission legt fest, dass mindestens fünf Prozent des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) für LEADER Projekte zur Verfügung stehen.

Kapital bleibt in der Region

Backhaus ist von diesem Ansatz überzeugt. "Daher haben wir beschlossen, dass 79 Millionen Euro bis 2020 über LEADER investiert werden können. Das sind 8,2 Prozent vom ELER und noch einmal vier Millionen Euro mehr als in der vergangenen Förderperiode". Nach seiner Angabe werden oft Firmen aus der Region für die Realisierung der Investitionen beauftragt, das hieße, dass das Kapital in der Region bleibt und damit ein weiteres Wirtschaftsförderprogramm entstehe.

Lokale Bevölkerung entwickelt eigene Strategie

Um sich als eine LEADER Region zu bewerben, muss die lokale Bevölkerung eine Strategie zur Entwicklung der eigenen Region aufstellen (Bottom-up-Prinzip). Die Unterlagen für den Wettbewerb müssen bis spätestens 31. März 2015 beim Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern eingereicht werden.
 
Die dann zu gründenden lokalen Aktionsgruppen - bestehend aus Akteuren der jeweiligen Region - wählen dabei Vorhaben aus, die zum Erreichen der Ziele ihrer Strategie beitragen. Maßgebliche Handlungsfelder können die Begleitung des demografischen Wandels und dessen Folgen, beispielsweise in den Bereichen der Pflege und Gesundheit, des Erhalts kulturellen Identität oder auch des Schutzes der natürlichen Ressourcen gehören. 
  • Förderwettbewerb: 70 Millionen Euro für Nordrhein-Westfallen (23. Juni) ...
  • BaWü:diverse Anpassungen bei den Agrarförderprogrammen (20. Februar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...