Die Überraschung: Die meisten Farmer würden das Geld in den Betrieb investieren. Deutlich weniger Bauern würde die Landwirtschaft verlassen. Das Farm Progress PANEL hatte gefragt, wie Landwirte in den USA einen sehr großen Lotteriegewinn ausgeben würden. Anlass der Befragung war die große US-Lotterie PowerBall-Jackpot. Dort wurden vorige Woche sage und schreibe 700 Millionen Dollar verteilt.
Da lag die Frage auf der Hand: Wie würden Landwirte einen großen Lotterie-Jackpot ausgeben. Eine so riesige Summer, könnte das Leben grundlegend verändern. Doch was würden Landwirte konkret mit dem gewonnen Geld tun? Das Ranking der Vorhaben war ziemlich eindeutig, wie die Befragung zeigte.
Am unteren Ende lag mit 6 Prozent die Antwort „die Farm und das Haus umbauen“. Mit 10 Prozent war der Kauf neuer Ausrüstung für Feld- und Stall schon etwas beliebter. Denn: man kann immer etwas Neues gebrauchen, um den Betrieb auf den neuesten Stand zu bringen. Ein neuer Traktor oder ein besserer Mähdrescher sind für viel Landwirte auf jeden Fall ein lohnende Geldanlage.
Bodenkauf als wichtigste Geldanlage - Langfristigkeit

Interessanterweise sagt etwa ein Fünftel der Befragten, dass sie ihren Betrieb verkaufen und/oder in Rente gehen würden. Mit einem so großen Berg Geld könnte man gut in Rente gehen, war die die Einschätzung dieser Gruppe. Möglicherweise traf das vor allem auch auf Betriebe zu, die ohnehin über das Aufhören nachdenken oder die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden.
Der eindeutige Gewinner war jedoch eine andere Antwort: Mehr als 60 Prozent der befragten Farmer sagten, dass sie mehr Land kaufen würden, wenn sie beim Lotto Geld gewinnen würden. Diese Option ist für die meisten Bauern offenbar vor allem eine langfristige Investition und „der beste Ort, um ihr Geld gut anzulegen“, heißt es in der Befragung. US-Landwirte beobachten die steil ansteigenden Preise des landwirtschaftlichen Bodenmarktes in den USA mit wachsender Sorge, heißt es weiter.
Ein großer Lottogewinn könnte den Kauf von bereits bewirtschafteten udn gepachteten Flächen oder den Zukauf neuer Flächen viel einfacher machen, heißt es in der Befragung weiter.
Das Fazit der Befragung war dann auch: Man sollte sich über das Ergebnis der Umfrage eigentlich nicht wundern. Zwar sind einige Entscheidungen der Landwirte etwas kurzfristiger ausgerichtet – doch die meisten Bauern blicken weiter in die Zukunft. Der Kauf oder auch die Zupacht von Land, vor allem bei weiter steigenden Preisen, bietet den meisten Landwirten jedenfalls die Chance, sich gut für die Zukunft aufzustellen und ihren Betrieb krisenfester zu machen.
Und was verdienen die US-Farmer wirklich?
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass das durchschnittliche Netto-Cash-Farm-Einkommen für landwirtschaftliche Betriebe im Jahr 2021 um 10.000 USD (11,9 Prozent) auf 93.700 USD pro Betrieb steigen wird.
Auf Schweine, Mais udn Getreide spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe werden 2021 voraussichtlich das größte Wachstum des landwirtschaftlichen Nettoeinkommens verzeichnen.
Landwirtschaftliche Betriebe, die auf Milch und Sonderkulturen spezialisiert sind, werden 2021 hingegen einen Rückgang des Nettoeinkommens verzeichnen.
Viele landwirtschaftliche Haushalte sind auch in den USA auf außerbetriebliches Einkommen angewiesen: Das durchschnittliche außerbetriebliche Einkommen im Jahr 2020 wird auf 66.779 US-Dollar geschätzt. Für das Jahr 2021 wird ein Anstieg des Einkommens außerhalb der Landwirtschaft um 2,5 Prozent auf 68.461 US-Dollar prognostiziert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.