Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Mehrfachantrag 2011: Umstellung auf Online-Anträge

am Montag, 21.02.2011 - 12:12 (Jetzt kommentieren)

München - Die bayerische Landwirtschaftsverwaltung möchte die Mehrfachantragstellung vollständig auf das elektronische Verfahren "MFA-Online" umstellen.

Wie die Landwirtschaftsverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird im laufenden Jahr 2011 zunächst an neun Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) ein Pilotverfahren durchgeführt. Beteiligt sind die Ämter Karlstadt, Kulmbach, Krumbach, Münchberg, Neumarkt i.d.OPf., Pfarrkirchen, Töging, Weißenburg und Wertingen. In diesen Dienstgebieten erfolge die Antragstellung ausschließlich elektronisch. Eine Papierantragstellung sei 2011 an den Pilotstandorten nur noch in Ausnahmefällen möglich.
 
Alle Landwirte im Dienstgebiet der Pilotämter seien Ende November schriftlich über das "MFA-Online"-Verfahren informiert worden und erhielten Ende Februar weitere Unterlagen zur Online-Antragstellung. Jeder Online-Antragsteller habe auch weiterhin die Möglichkeit, nach dem Absenden des Antrags Fragen bei einem persönlichen Termin am AELF zu klären. Der Mehrfachantrag 2011 könne von März bis 16. Mai 2011 gestellt werden, unter MFA-Online (www.agrarfoerderung.bayern.de) Damit für die MFA-Online-Antragstellung die Feldstücksdaten bereits aktualisiert vorliegen, können alle Flächenzu- und -abgänge für das Antragsjahr 2011 ab sofort elektronisch gemeldet werden.

Kostenfreie Unterstützung durch Dienstleister

Landwirte, die das Online-Verfahren bisher noch nicht genutzt haben, können sich im Dienstgebiet der neun Pilotämter beim Ausfüllen und Abschicken des Antrags Unterstützung holen. Folgende Dienstleister bieten für 30 Minuten kostenfrei ihre Hilfe an, weiterer Zeitaufwand wird in Rechnung gestellt:
  • Bayerischer Bauernverband
  • Buchführungsdienste
  • Computerdienste
  • Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung
  • Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung
  • Landwirtschaftliche Steuerberatungsdienste
  • Maschinen- und Betriebshilfsringe
Die Landwirtschaftsverwaltung bittet weitere Dienstleister, die Landwirte bei der Antragstellung unterstützen wollen, sich bis zum Beginn der Antragstellung bei den jeweiligen Ämtern zu melden.

Eingabestation am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Alternativ können die Antragsteller die Erfassung des Mehrfachantrags (MFA-Online) selbständig an einer "PC-Eingabestation" durchführen. Die ÄELF stellen dazu an ihren Standorten mehrere Eingabestationen zur Verfügung.

Angebot zur Teilnahme an Schulungen

Zur Vorbereitung auf das Online-Verfahren werden die Ämter, die am Pilotverfahren teilnehmen, auch Schulungen zur Thematik "MFA-Online und BayernViewer-agrar 2011" anbieten. Anmeldungen sind nur direkt an diesen Ämtern möglich. Darüber hinaus bieten alle anderen Ämter Informationsverstaltungen an. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...