Neben großflächig überdachten Stallgebäuden sind mehrhäusige Gebäude eine Alternative. Im Milchviehstall der Zukunft wird die Automatisierung weiter voranschreiten, um den Menschen von einfachen Routinearbeiten zu entbinden. Auf den Markt drängen Systeme zur Automatisierung der Fütterung, der Einzeltierüberwachung und Sortierung, welche in der Planung künftiger Stallanlagen zu berücksichtigen sind.
Die sich rasant entwickelnde Sensortechnik, wie auch die Informations- und Kommunikationstechnik stellen dem Landwirt immer neuere und komplexere Lösungen zur Unterstützung des Herdenmanagements bereit, deren Anteil am Arbeitsaufwand zukünftig wachsen wird. Der tatsächliche Nutzen von Lösungen des Precision Dairy Farming lässt sich nur an der Verbesserung der naturellen Produktionskennzahlen und der Kostenstruktur messen.
KTBL-Tage 2011: Tierschutz hängt nicht von der Bestandsgröße ab (7. April 2011)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.