Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Mineraldünger: Absatz steigt um 13 Prozent

am Freitag, 21.10.2011 - 11:45 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Landwirte haben im aktuellen Wirtschaftsjahr mehr Dünger gekauft: Der Absatz von Juli 2010 bis Juni 2011 stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Wirtschaftsjahr 2010/2011 insgesamt 2,28 Millionen Tonnen Kalkdünger, 1,79 Millionen Tonnen Stickstoffdünger, 0,43 Millionen Tonnen Kalidünger und 0,29 Millionen Tonnen Phosphatdünger an landwirtschaftliche Absatzorganisationen oder Endverbraucher in Deutschland verkauft.
 
Der Absatz von Kalkdüngern stieg damit um 9,7 Prozent, der Absatz von Stickstoffdüngern um 13,9 Prozent.

Kali- und Phosphatdüngerabsatz wieder auf altem Niveau

Deutlich überdurchschnittlich erhöhte sich der Absatz von Kali- (+ 19,6 Prozent) und Phosphatdüngern (+ 21,8 Prozent). Damit hat der Absatz dieser beiden Düngerarten wieder das Niveau vor dem Einbruch im Wirtschaftsjahr 2008/2009 erreicht.
 
Der Aufwand an Düngemitteln je Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche stieg 2010/2011 im Vergleich zu 2009/2010 bei Kalkdüngern von 118 auf 131 Kilogramm, bei Stickstoffdüngern von 93 auf 107 Kilogramm, bei Kalidüngern von 22 auf 26 Kilogramm und bei Phosphatdüngern von 14 auf 17 Kilogramm. 

Effiziente Grunddüngung: Kosten und Nutzen der Klasse C

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...