Für das Jahr 2012 bestimmen insbesondere die schwächeren Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft die Absatz- und Preiseerwartung am Mineraldüngermarkt. Ende März haben die Preise für Harnstoff an den Spotmärkten offenbar ihre Spitze erreicht.
Aus dem Mittleren Osten sind bereits wieder rückläufige Forderungen für Harnstoff zu hören und am Schwarzen Meer haben sich die Preise bei etwa 400 US-Dollar pro Tonne (300 Euro) stabilisiert. Bis zum Mai zeigen auch die Kontraktpreise am Schwarzen Meer und vor allem in den USA bereits deutlich nach unten. Gleichzeitig kostet Stickstoff trotz der jüngsten Preiserholung weiterhin weniger als Harnstoff. Auch hier rechnet man für die nächsten Monate jedoch wieder mit rückläufigen Preisen.
Lediglich bei UAN/AHL kosteten die Kontraktpreise an Spotmärkten für den April mehr als für den März. Erst danach gehen die Preise auch bei AHL wieder zurück. Ähnlich ist die Einschätzung für DAP-Dünger. Hier geht der Markt derzeit ebenfalls von einem Anstieg bis April und danach von rückläufigen Preisen aus.
Die Versorgungslage war bereits Anfang März eng. Ralf Dinter gab einen Einblick in die Marktlage ...
Am internationalen Mineraldüngermarkt entwickelten sich die Preise vor zwei Wochen in unterschiedliche Richtungen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.