Im Rahmen der neutralen und unangemeldeten Überprüfung sind laut DLG im vergangenen Jahr insgesamt 401 Futterproben durch geschulte Probennehmer gezogen und an akkreditierten Laboratorien auf über 2.400 wertbestimmende Inhaltsstoffe untersucht worden. Abweichungen traten nur in sieben Fällen auf. Somit wurde in über 99,7 Prozent aller Untersuchungen keine Abweichung von der Deklaration oder vom geforderten DLG-Standard festgestellt.
Einbezogen waren Milchaustauscher, Kälberaufzucht-, Rindermast- und Milchleistungsfutter, Schweinefutter und Geflügelfutter sowie Rinder- und Schweine-Mineralfutter.
- Neufassung der Positivliste Futtermittel vorgelegt (15. Aug)
Sonderuntersuchung auf Thronin
Zusätzlich zum Standardprogramm wurden im Rahmen einer Sonderuntersuchung 51 Schweinemineralfutter zusätzlich auf die Aminosäure Threonin untersucht. Ausschlaggebend für die Proteinversorgung von Schweinen ist laut DLG-Meldung die Zufuhr von essenziellen Aminosäuren. Hierzu zählt neben Lysin auch Threonin. Insbesondere in weizenreichen Futterrationen gelinge eine bedarfsdeckende Versorgung nur durch eine Threoninergänzung, wenn Proteinluxuskonsum und unnötige Ammoniakemissionen vermieden werden sollen.
Mit dieser Sonderuntersuchung sollte überprüft werden, ob neben den Aminosäuren Lysin und Methionin, diese sind im Standard-Untersuchungspaket fest eingebunden, auch die Aminosäure Threonin im Gütezeichenfutter den Anforderungen entspricht und die Deklarationstreue eingehalten wird.
Einbezogen waren die Futtertypen:
- Lysinhaltiges Mineralfuttermittel für Ferkel (18 Futter)
- Lysinhaltiges Mineralfuttermittel für Mastschweine (19 Futter)
- Lysinhaltiges Mineralfuttermittel für Sauen (14 Futter)
Folgende Firmen führen das DLG-Gütezeichen für Mischfutter (Stand 1. Januar 2014):
- Bergophor, Kulmbach (Werke Kulmbach und Hohburg) BIOMIN,
- Aalen INVASO, Ergoldsbach Josera,
- Kleinheubach Josera Polska,
- Nowy Tomysl (Polen) Raiffeisen Warenzentrale,
- Altmorschen Sano,
- Grafenwald Sano,
- Sekowo (Polen) Schaumann,
- Pinneberg (Werke Eilsleben und Feuchtwangen)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.