Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Mitmach-Aktion: 'Bürokratiewahn im Stall verhindern'

am Montag, 31.03.2014 - 13:21 (Jetzt kommentieren)

Mit der Umsetzung der Novelle zum Arzneimittelgesetz fürchten viele Landwirte eine Flut an Bürokratie. Daher hat der Bauernverband eine Mitmach-Aktion gestartet für alle, die sich dazu kontruktiv einbringen möchten.

Mit der Novelle zum Arzneimittelgesetz soll die Bildung von antibiotikaresistenten Keimen eingedämmt werden. Ab 1. Juli 2014 sollen bereits Infos zu verabreichten Arzneimitteln in einer staatlichen Datenbank zum Antibiotika-Monitoring gemeldet werden. Viele Landwirte fürchten nun, dass die Politik die Umsetzung der Novelle nicht praktikabel gestaltet und möchten sich konstruktiv einbringen. Deshalb hat der Bayerische Bauernverband eine Initiative ins Leben gerufen, um der Politik Anstöße zu geben. Die Aktion läuft mittlerweile bundesweit
 
Landwirte können sich per Mausklick beteiligen und eine vorgefertigte E-Mail an diverse politische Entscheidungsträger versenden. "Bitte sorgen Sie dafür, dass das Antibiotikamonitoring unbürokratisch und praxisnah umgesetzt wird!", so der zentrale Appell im Brief.
 

Forderungen für eine sinnvolle Umsetzung

Der Bauernverband plädiert in dem Brief dafür, sich das bewährte Antibiotika-Monitoring des QS-Systems zu Nutze zu machen. "Unverhältnismäßig hoher Aufwand für Betriebe muss vermieden werden. Daher sind angemessene Bestandsuntergrenzen einzuführen sowie Kälber während der kurzen Tränkephase auf dem Milchviehbetrieb vom Monitoring auszunehmen", heißt es weiter. "Bitte korrigieren Sie die falsche Ausrichtung bei der Berechnung der Therapiehäufigkeit, durch die permanent die Hälfte der Tierhalter unter Generalverdacht steht. Dadurch würde Druck auf die Tierhalter ausgeübt, Arzneimittel auch dann nicht einzusetzen, wenn sie zu Therapiezwecken dringend benötigt werden. Dieser Systemfehler muss korrigiert werden!"
 
 
  • Meinungen zur Arzneimittel-Gesetzesnovelle (März 2013) ...

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...