Die Entwicklungen auf dem Markt für Software für den Pflanzenbau schreiten schnell voran: Durch Smartphones, Tablets & Co. sind mobile und in der Bedienung bequeme Endgeräte auf dem Markt. Hat die klassische Ackerschlagkartei auf einem Windows-Desktop-PC nun ausgedient? Die DLG-Arbeitsgruppe Informationstechnologie stellt die mobilen Anbieter vor.
Feld24
Diese neue Schlagkartei als Webapp läuft unabhängig vom Betriebssystem sowohl auf Desktop-PC mit aktuellem Browser als auch auch auf allen mobilen Betriebssystemen. Die Daten werden auf externem Server in der "Cloud" gespeichert.
ProFlura
Mit dieser Windows- Schlagkartei auf dem PC kann man Daten mobil durch eine Web-App erfassen. Den Datennutzern können unterschiedliche Rechte eingeräumt werden, so dass z.B. Berater die Dokumentation zur Einsicht den Betriebsleitern zur Verfügung stellen können und umgekehrt.
AgriCircle
Diese für Tablets optimierte Web-App bietet Vernetzung in vielen Bereichen: Online-Schlagkartei, Soziales Netzwerk zum Informationsaustausch, kollektives PowerShopping. Die Daten werden auf Servern mit "Status für Bankensicherheit" gesichert. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche Datenschutzerklärung.
Trekker
Dieses Flottenmanagementsystem für Lohnunternehmen läuft als Web-App im Browser. Der Fokus liegt auf Auftragsmanagement und Rechnungserstellung. Schlagkarteifunktionen sind enthalten. Mit einer Android-App ist die mobile Dateneingabe möglich. Die Datenschutzerklärung ist sehr knapp gefasst.
BASF Schlagkartei:
Diese Web-App speichert alle Daten in der "Cloud". Der Austausch mit anderen Nutzern ist möglich.
AGR@R-INFO:
Dieses Web-Dokumentationssystem bietet Schnittstellen zum WWS der Genossenschaften. Auch kann man Schläge für Lohnunternehmer freischalten.
Plantivo:
Diese neue Schlagkartei gibt es in 2 Varianten: Als Excel-Anwendung und als Online-Schlagkartei (Web-App), die mit einer Smartphone-App für Android über einen Internetserver gekoppelt werden kann.
Helm-Schlagkarteien:
MultiPlant ist die Schlagkartei für Windows mit Pachtmanager, Myfarm24. de eine Web-App. Die iOS-App für iPhone/ iPad Herakles ist eine vollwertige Schlagkartei und kann über eine eigene Cloud-Datenbank ("Farmbox") Daten mit MultiPlant, myfarm24/BASF austauschen.
365 FarmNet
Dieses als Web-App programmierte Farmmanagementsystem soll das gesamte Datenmanagement eines Betriebes abwickeln können. Schlagkartei, Flottenmanagement, Tierhaltung, Energieerzeugung. Alle Daten werden auf einem Server über eine Internetverbindung gespeichert.
ELSA-agrar
ELSA- agrar bietet eine App zur Ackerschlagkartei an. ELSA-mobil ermöglicht die direkte und komfortable Eingabe der Daten vor Ort und sichert damit eine sofortige, präzise Datenerfassung. ELSA-mobile erleichtert die Datenerfassung, da im Gegensatz zum Feldbuch kein manuelles Übertragen der Daten auf den PC notwendig ist.
Land-Data Eurosaft
AO mobile Ackerschlagkartei ist ein für PDA entwickeltes Programm zur mobilen Datenhaltung und Datenerfassung im Ackerbau und ein Modul von AO Agrar-Office Pflanze. Sie können alle Dokumentationen schnell und einfach per Handcomputer verwalten: Die Daten werden direkt aus AO Pflanze ein- und ausgelesen und stehen immer dort zur Verfügung, wo sie benötigt werden.
AGROCOM NET
AGROCOM NET läuft lokal auf dem Desktop wie auch im Netzwerk. Eine Internetverbindung ist nicht notwendig. Die kostenlose App für Tablet und Smartphone ermöglicht mobile Datenerfassung und Schlaginformation Verschiedene Module, von der einfachen Erfassung, über Precision Farming bis zur Flur & Pachtverwaltung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.