Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Molkereien brauchen Superabgabe nicht mehr einbehalten

am Dienstag, 13.04.2010 - 15:00 (Jetzt kommentieren)

München - Milcherzeuger, die im vergangengen Milchwirtschaftsjahr überliefert haben, können davon ausgehen, keine Superabgabe zahlen zu müssen.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Molkereien von der Pflicht entbunden, wegen Quotenüberlieferung einen Teil des Milchgeldes als Superabgabe einzubehalten. Bereits einbehaltene Beträge sollen die Molkereien mit der Abrechnung für März 2010, also Mitte April, wieder erstatten. Betroffene Landwirte sollten daher ihre Milchgeldabrechnungen kontrollieren.

Quote bei weitem nicht erfüllt

Nach der aktuellen Hochrechnung der AMI betrug die Quotenausnutzung 99,3 Prozent. Dabei waren die Milchanlieferungen bis Februar 2010 einbezogen. Insgesamt haben sich die Milchanlieferungen in Deutschland um 3,7 Prozent erhöht. Durch die geänderte Fettkorrektur liegt die fettkorrigierte Milchanlieferung aber nur 2,3 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. (dlz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...