Die
Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) im Land Mecklenburg- Vorpommern (MV) hat im Jahr 2014 rund 10.950 Hektar landwirtschaftliche Fläche veräußert. Den
durchnittlichen Verkehrswert gibt die
BVVG mit
19.730 Euro je Hektar an. Der Wert liegt damit rund ein Fünftel über dem des Vorjahres. Denn 2013 lag der Verkehrswert noch bei 16.438 Euro je Hektar. Zum Vergleich: In den alten Bundesländer wurde 2013 ein Hektar landwirtschaftliche Fläche für rund 25.200 Euro je Hektar verkauft.
- MV: Höchste Bodenpreise in Ostdeutschland (3. Februar) ...
Preise für Neupachten um 28 Prozent gestiegen
Rund 60.700 Hektar landwirtschaftliche Fläche hat die BVVG in 2014 verpachtet. Dabei lag der Anteil an langfristigen Pachtverträgen mit über sechs Jahren Laufzeit bei 52 Prozent. Der durchschnittliche Pachtzins betrug 366 Euro je Hektar jund Jahr 15 Prozent mehr als 2013. Bei Neuverpachtungen wurde ein Pachtzins von 447 Euro je Hektar und Jahr erzielt. Das sind 28 Prozent mehr als im Vorjahr.
- Bodenpreise: Freier Markt oder Preistreiberei? (21. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.