Insbesondere junge Anleger zwischen 20 und 29 Jahren sowie Anleger im Alter von 40 bis 49 legen Wert auf die Berücksichtigung von Umwelt- und Klimaschutzzielen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Union Investment zu nachhaltigen Geldanlagen hervor.
Nachhaltige Geldanlagen berücksichtigen neben klassischen Kriterien wie Sicherheit oder Gewinn auch ökologische und soziale Aspekte, beispielsweise Arbeitsbedingungen oder das gesellschaftliche Engagement. Attraktiv finden solche Geldanlagen 31 Prozent (%) der Befragten (erstes Quartal 2010: 32 %). Damit liegt der Anteil der Befürworter um acht Prozentpunkte höher als der Anteil derer, die nachhaltige Geldanlagen als wenig attraktiv bewerten (23 %). Im ersten Quartal 2010 zeigten noch 27 % der Anleger mangelndes Interesse.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.