Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Niedersachsen investiert in Hochwasserschutz

am Freitag, 14.03.2014 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Das niedersächsische Argarministerium stellt den Kommunen für die Planung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen rund 16,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Die von Bund und Land finanzierte Gemeinschaftsaufgabe stellt in diesem Jahr 7,055 Millionen Euro aus dem Programm 'Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes', sowie 8,208 Millionen Euro aus Mitteln der EU zur Verfügung. Darüber hinaus stellt das Land als eine Konsequenz aus den Hochwasserereignissen 2013 weitere 1,1 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung. Mit diesem Geld können voraussichtlich 39 Vorhaben von Kommunen, Verbänden und des Landes fortgeführt oder neu begonnen werden.
 

Konkrete Vorhaben:

Es ist geplant, die in den letzten Jahren geförderten Hochwasserschutzmaßnahmen für die Städte Lingen (Ems) und Hoya (Aller) in diesem Jahr fertig zu stellen. Weiterhin werden Projekte wie die Verstärkung der Deiche an der Seege (Elbe), die Verstärkung der Uferwände des Ems-Jade-Kanals in Wolthusen und die Erneuerung der Dämme der Gehobenen Hase fortgeführt und unterstützt.
 
Neu begonnen wird beispielsweise ein Projekt in der Gemeinde Bissendorf. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme aus dem Hochwasserschutzkonzept für das Risikogewässer Wierau. Als eine weitere Konsequenz aus dem Hochwasser an der Elbe finanziert das Land in den nächsten zwei Jahren zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern die Aufstellung eines länderübergreifenden Rahmenplans zur Verbesserung des Hochwasserabflusses an der unteren Mittelelbe.
 

Investition in die Zukunft

"Mit dem Hochwasser im Sommer 2013 ist die große Bedeutung der Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten drastisch unterstrichen worden", sagte Umweltminister Stefan Wenzel am Mittwoch (heute) in Hannover. Die zugesagten Gelder zur Unterstützung der Hochwasserschutzmaßnahmen seien eine "Zukunftsinvestition in den zuverlässigen und dauerhaften Schutz der Bürgerinnen und Bürger".
  • Hochwasserschutz: Karten für Niedersachen sind da (23. Januar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...