Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Online-Tool zur Berechnung des Kalkbedarfs

am Mittwoch, 09.09.2015 - 16:17 (Jetzt kommentieren)

Nach der Getreideernte ist die beste Zeit für die Kalkung der Flächen. Mit dem Düngekalk-Check können Landwirte einfach per Klick den Kalkbedarf bei der Kalksorte ihrer Wahl berechnen.

Nach der Getreideernte steht die Erhaltungskalkung im Rahmen der Fruchtfolge oder eine Gesundungskalkung auf Flächen mit zu niedrigem pH-Wert an. Die Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) gibt den Kalkbedarf auf Basis Calciumoxid CaO an. Aber wie hoch ist der Kalkbedarf für den Wunschkalk?
 
Mit dem Düngekalk-Check von Möller Agrarmarketing berechnen Landwirte und Berater den Kalkbedarf für den Wunschkalk einfach per Klick. Die Daten dieses praktischen Excel-Tools basieren auf der Empfehlung der VDLUFA.

Parameter zur Kalkberechnung

  • Bodengruppe 1 bis 5 (Sand bis Ton)
  • Humusgehalt
  • aktueller pH-Wert
  • Kalksorte und Neutralisationswert
Eine kostenfreie Testversion gibt es bis 31. Dezember. Melden Sie sich telefonisch unter +49 (0) 41 41 / 77 61 78, schreiben Sie eine E-Mail an: R.Moeller@Moeller-Agrarmarketing.de oder fordern Sie die Testversion direkt an: http://goo.gl/forms/vGTNPBLRFp.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...