Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Pachtpreis: Sachsen-Anhalt führt den Osten an

am Dienstag, 21.04.2015 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Mit 259 Euro je Hektar verbucht Sachsen-Anhalt den höchsten Pachtpreis in den neuen Bundesländern. Die Preise für Neupachten liegen allerdings deutlich darüber.

Ackerland
In Sachsen-Anhalt zahlen die Landwirt die höchsten Pachten in den östlichen Bundesländern. Das zeigen die durchschnittlichen Pachtpreise für 2013. Aktuellere Zahlen liegen derzeit leider nicht vor. Das Statistische Bundesamt weist für landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF)  231 Euro je Hektar aus und für Ackerland (AL) mit 259 Euro je Hektar . Die Steigerung gegenüber 2010 fällt allerdings vergleichsweise moderat aus. Sie beträgt in den drei Jahren 33 Euro  bzw. 40 Euro für Ackerland. Stark erhöht haben sich dagegen die Pachtentgelte der Bodenverwertungs- und verwaltungs GmbH (BVVG).

BVVG-Neupachten stiegen um 221 Euro je Hektar

Die Pachten der BVVG stiegen von 2010 zu 2013 für LF von 287 Euro auf 427 Euro je Hektar.  Der Anteil der BVVG-Pachtflächen am Pachtland insgesamt liegt derzeit bei knapp sechs Prozent. Noch drastischer fällt die Erhöhung bei den BVVG- Neupachten aus: Hier stiegen die Entgelte von 371 auf 592 Euro je Hektar oder auf rund 160 Prozent. Der Anteil der Neupacht in Sachsen-Anhalt liegt mit 8,3 Prozent an den Pachtfläche insgesamt etwa im Schnitt der neuen Länder .
  • MV: Höchste Bodenpreise in Ostdeutschland...
  • Ranking: In Bayern explodieren die Bodenpreise ...
 

Dynamik wird sich fortsetzen

Die zuletzt veröffentlichten Daten zum Bodenmarkt in Sachsen-Anhalt weisen trotz einiger Unstimmigkeiten darauf hin, dass sich die hohe Dynamik fortsetzt und eher noch verstärkt. Für die nächsten Jahre ist weder bei den Kaufwerten noch bei den Pachtpreisen mit einer nachhaltigen Entspannung zu rechnen, zumal auch das Boden- und Pachtpreisniveau in Sachsen-Anhalt trotz der Steigerungsraten seit 2007 im bundesweiten Vergleich im Schnitt noch deutlich unter dem in Agrarländern im früheren Bundesgebiet, etwa in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, liegt. Die Kaufwerte und Pachten für BVVG-Flächen haben dieses allerdings schon erreicht bzw. teilweise überschritten.
  • SH: Pachten bundesweit am stärksten gestiegen ...
  • Bodenmarkt in SH: 25.013 Euro kostet ein Hektar im Schnitt ...
 

Pflugeinstellungen: Drehspindel vs. Hydraulikzylinder

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...