Diese ausgewiesenen Ergebnisse lassen sich, wie auch bei der Bewertung des Pachtmarktes für das Bundesland Thüringen nur schwer nachvollziehen, auch deshalb nicht, weil die durchschnittlichen Pachtentgelte für
Bestandspachten gestiegen sind. Die durchschnittlichen Pachtpreise für 2013 werden für Sachsen vom Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen für landwirtschaftlich genutzte Fläche mit 146 Euro/ha ausgewiesen und für Ackerland mit 162 Euro/ha und damit in den neuen Ländern nach Brandenburg mit 121 Euro/ha und Thüringen mit 144 Euro/ha mit am niedrigsten. Die Steigerung gegenüber 2010 fällt dabei vergleichsweise moderat aus. Sie beträgt in den drei Jahren 18 Euro bzw. 20 Euro für Ackerland.
- Polen: Bodenpreis steigt auf 6.285 Euro je Hektar
- Bodenpreise: Freier Markt oder Preistreiberei? ...
- MV: Höchste Bodenpreise in Ostdeutschland...
- Sachsen: 40 Prozent private Bodenverkäufe
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.