An mehr als 300 Sammelstellen können die Landwirte bundesweit wieder kostenlos leere Pflanzenschutzmittelkanister abgeben, die das
Pamira-Zeichen tragen. Pamira ist ein freiwilliges Rücknahmesystem, das Anfang der neunziger Jahre von den im Industrieverband Agrar (
IVA) zusammengeschlossenen Herstellern von Pflanzenschutzmitteln und dem Handel entwickelt wurde.
Seit 1996 wird das System bundesweit erfolgreich praktiziert. Heute werden über Pamira rund drei Viertel aller leeren Pflanzenschutzmittel-Verpackungen kontrolliert und sicher entsorgt. Laut IVA wurden im vergangenen Jahr über das System insgesamt 2.560 Tonnen leere
Kanister und Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln zurückgenommen; das entspricht einer Rücklaufquote von 68 Prozent, wodurch Pamira die Vorgaben der Verpackungsverordnung erfüllt.
- Informationen sowie alle Sammeltermine und -orte sind im Internet unter www.pamira.de zu finden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.