Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Holzpellets kaufen

Pelletpreise fallen unter 500 Euro – Holzpellets billig einkaufen

Pelletpreise.
am Freitag, 25.11.2022 - 16:25 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für Holzpellets fallen unter 500 Euro je Tonne. Das ist der niedrigste Pelletpreis seit Juli – also seit 5 Monaten. Allein im November sind die Pelletpreise um 135 Euro bzw. mehr als 20 % gefallen. Und es sieht im Moment nicht nach einer Stabilisierung der Preise aus. In einigen Regionen müssen die Käufer bereits weniger als 450 Euro je Tonne bezahlen.

Pelletpreise.

Ein Grund für den starken Preisrückgang dürften die zuletzt deutlich gefallenen Preise für andere Energieträger sein – wie etwa für Heizöl. Dort sind die Preise auch diese Woche weiter abgestürzt.

Aber auch Gas und Strom sind an den Spotmärkten weiter sehr günstig, auch wenn das vor allem den Versorgern die Taschen füllt – denn die Verbraucher haben nichts davon. Dennoch beeinflusst das die Energiemärkte und -preise.

Allein im November ging es mit den Pellet-Preisen um rund 135 Euro je Tonne nach unten. Besonders stark sind die Preise Anfang Oktober und Anfang November gefallen. Und auch diese Woche rauschen die Pellet-Preise nach einer kurzen Stabilisierung um weitere 40 Euro nach unten. Damit wurde erstmals seit 5 Monaten wieder 500-Euro-Marke nach unten durchbrochen.

In einigen Bundesländern kosten Holzpellets jetzt weniger als 450 Euro! Nach den Erhebungen des Händlernetzwerks Heizpellets24 zahlen Pelletkäufer am Ende dieser Woche (25.11) nur noch 498 Euro je Tonne und damit 40 Euro weniger als zum Beginn der Woche.

Ende Oktober – also vor vier Wochen - haben Holz-Pellets im Bundesmittel noch rund 715 Euro je Tonnen gekostete bzw. 220 Euro mehr als jetzt.

Pellet-Preise fallen regional unter 450 Euro

pelletpreise.

Die Produktion von Holzpellets erfolgt auf der Grundlage der Sägenebenprodukte aus Sägewerken und der Möbelindustrie. Die anfallenden Späne werden zu Holzpellets verpresst und so zu einem genormten Brennstoff mit standardisierten Eigenschaften verarbeitet.

Dennoch gibt es weiter sehr große regionale Preisunterschiede, die einen Vergleich der Preise in jedem Fall sinnvoll machen. In einigen Regionen sind die Preise allein diese Woche um 80 Euro je Tonne gefallen – also doppelt so stark wie im Bundesmittel.

Die Preisunterschiede bei den Angeboten der regionalen Pellethändler sind zuletzt etwas kleiner geworden – aber immer noch überraschend groß. Am billigsten sind Holzpellets diese Woche in Hessen, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und in Thüringen.

In Brandenburg, Schleswig-Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern kosten Pellets aktuell am meisten.

Am Donnerstag lagen die Pelletpreise in Hessen nach den Erhebungen des Branchendienstes HeizPellets24 nur noch bei 448 Euro je Tonne. In Bayern müssen die Verbraucher diese Woche nur noch 467 Euro zahlen.

In Nordrhein-Westfalen kosten die Pellets im Schnitt 475 Euro und in Niedersachsen werden im Schnitt 491 Euro je Tonne verlangt. In Rheinland-Pfalz kosten Holzpellets rund 485 Euro.

Am teuersten sind Pellets diese Woche in Brandenburg und in Berlin mit 513 Euro und 510 Euro je Tonne. Die Warenverfügbarkeit im Handel hat sich zuletzt jedoch weiter verbessert, sagen die Händler auf Heizpellet24.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...