Angesichts des aktuellen Preisniveaus und der überwiegend guten Ernteerlöse der Landwirte im zurückliegenden Wirtschaftsjahr sei 2013 mit einer weltweit anziehenden Nachfrage nach
Kalidünger zu rechnen. Demnach soll das Handelsvolumen auf dem Weltmarkt 2013 auf insgesamt 55 bis 57 Millionen Tonnen steigen, nach 51 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr.
Doyle betonte allerdings, dass die Erschließung neuer Minen bei dem aktuellen Preisniveau bei Weitem nicht wirtschaftlich sei. (Umrechnungskurs: 1 Dollar = 0,7700 Euro)
- K+S Kaliwerk in Kanada sprengt Budget (24. April) ...
- Harnstoff: Preise haben noch keinen Boden gefunden (4. Mai) ...
- Preise für Phosphordünger steigen (15. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.