Preise für Phosphor-Dünger steigen

Phosphordünger (DAP/MAP) hat sich am Weltmarkt im März verteuert. Grund war die anziehende Nachfrage aus Südamerika. Auch die Europäer mussten ihren Phosphordünger teurer bezahlen.
Phosphordünger (DAP/MAP) hat sich am Weltmarkt im März verteuert. Grund war die anziehende Nachfrage aus Südamerika. Auch die Europäer mussten ihren Phosphordünger teurer bezahlen.
Die Preise für Mineraldünger haben im neuen Jahr nachgegeben. Hauptgrund waren die rückläufigen Kurse am Weltmarkt.
Die Preise für Mineraldünger sind auch zum Ende des Jahres hoch. Etwas niedrige Kurse gab es im Dezember lediglich bei Harnstoff.
Der Absatz von Stickstoffdüngern befindet sich im freien Fall. Dennoch sind die Preise sehr kräftig gestiegen. Die Preisspitze könnte jedoch erreicht sein.
Beim Dünger- und Salzkonzern K+S schlagen die Folgen der Trockenheit im 3. Quartal zu Buche. Die Produktionsausfälle drücken das Ergebnis.