Harnstoff (granuliert) hat sich im April im Vergleich zum März bei allen wichtigen Exporteuren erheblich verteuert. Von Anfang März bis Ende April sind die Preise an den Exporthäfen um 15 bis 20 Prozent (%) geklettert.
Im Mittleren Osten gingen die Spotmarktpreise jedoch in der zweiten Aprilhälfte wieder etwas zurück, nachdem sie Anfang April bis auf 600 USD/t nach oben geschossen waren. Ende April kostet Harnstoff im Mittleren Osten 570 US-Dollar je Tonne (USD/t) und damit 30 USD/t weniger als zu Beginn des Monats, jedoch rund 100 USD mehr als Anfang März.
Ähnlich war die Entwicklung in Ägypten. Dort kletterten die Preise von März bis April ebenfalls um rund 100 USD bis auf 605 USD/t. Ende April war jedoch ebenfalls ein leichter Preisrückgang zu beobachten.
Etwas weniger stark zogen die Preise für Harnstoff (geprillt) aus Rumänien an. Hier kostete die Ware Ende April 535 USD/t und damit rund 75 USD/t mehr als Anfang März.
Noch etwas niedriger als in Rumänien waren die Spotmarktpreise mit 505 USD/t zuletzt in der Ukraine (Yuzhny).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.