Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Ranking: Diese Länder gaben 2014 das meiste Geld aus

am Dienstag, 05.05.2015 - 13:13 (Jetzt kommentieren)

2014 wurde kräftig investiert. Die Neugeschäfte der Landwirtschaftlichen Rentenbank mit Programmkrediten stieg um 3,8 Prozent. Fakt ist: Schleswig Holstein investiert, Bayern spart.

Ohne die Berücksichtigung der Fördersparte "Ländliche Entwicklung" stieg das Neugeschäft der Rentenbank mit Programmkrediten im Jahr 2014 um 3,8 Prozent. Das schreibt die Rentenbank in ihrem frisch veröffentlichten Geschäftsbericht. In der regionalen Verteilung der Programmkredite ist Schleswig-Holstein durch die hohe Nachfrage nach Windkraftfinanzierungen auf den ersten Platz gerückt. Dort wurden Windkraftanlagen im Umfang von 1.012,7 Millionen Euro (Mio. Euro) finanziert. Davon entfielen 703,8 Mio. Euro auf das Programm "Bürger- und Bauernwindparks" .
  • Die 3-Top Investitionen der Landwirte

Schleswig Holstein investierte am meisten

Investitionen in Ställe gehen zurück

Weitere regionale Schwerpunkte der Programmkredite für die Agrarwirtschaft liegen in den Bundesländern
  • Niedersachsen,
  • Bayern und
  • Nordrhein-Westfalen.
In Niedersachsen ist die Dynamik insbesondere in der Milchviehhaltung anhaltend hoch. Es ist jedoch zunehmend schwieriger geworden, Baugenehmigungen in den Veredlungsregionen zu erhalten. Auch deshalb gingen die Investitionen in Schweine- und Geflügelställe sowohl in Niedersachsen auf als auch in Nordrhein-Westfalen zurück.
 
Der vergleichsweise starke Rückgang in Bayern ist im Wesentlichen auf weiter rückläufige Fotovoltaikfinanzierungen zurückzuführen. In Mecklenburg-Vorpommern gab es einen Rückgang in der Fördersparte "Landwirtschaft", dem standen aber höhere Investitionen in Windkraft in Höhe von 64,5 Mio. Euro gegenüber.  

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...