Weitere regionale Schwerpunkte der Programmkredite für die Agrarwirtschaft liegen in den Bundesländern
- Niedersachsen,
- Bayern und
- Nordrhein-Westfalen.
In
Niedersachsen ist die Dynamik insbesondere in der Milchviehhaltung anhaltend hoch. Es ist jedoch zunehmend schwieriger geworden, Baugenehmigungen in den Veredlungsregionen zu erhalten. Auch deshalb gingen die Investitionen in Schweine- und Geflügelställe sowohl in Niedersachsen auf als auch in Nordrhein-Westfalen zurück.
Der vergleichsweise starke Rückgang in Bayern ist im Wesentlichen auf weiter rückläufige Fotovoltaikfinanzierungen zurückzuführen. In Mecklenburg-Vorpommern gab es einen Rückgang in der Fördersparte "Landwirtschaft", dem standen aber höhere Investitionen in Windkraft in Höhe von 64,5 Mio. Euro gegenüber.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.