Am tiefsten müssen die Landwirte in Nordrhein Westfalen für Bestandspachten in die Tasche greifen. Mit einem durchschnittlichen Pachtentgelt von 385 Euro pro Hektar für landwirtschaftliche genutzte Fläche (LF) führt Nordrhein-Westfalen das Ranking an.
Zum Vergleich: Das durchschnittliche jährliche Pachtentgelt für LF liegt in Deutschland bei 243 Euro je Hektar. Ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt liegen die Pachtentgelte in Niedersachsen mit 376 Euro je Hektar, Schleswig Holstein mit 363 Euro je Hektar und Bayern mit 290 Euro je Hektar. Vergleicht man die Jahre 2010 und 2013 miteinander, mussten die Landwirte in Mecklenburg Vorpommern die höchste Zuwachsrate verkraften. Das durchschnittliche Pachtentgeld für LF ist dort um 33,8 Prozent auf 202 Euro je Hektar gestiegen.
- Agrarland: Die höchsten und niedrigsten Preise in NRW (06.10.2014) ...
- BaWü: Hektar kostet 21.600 Euro (3. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.