Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Renten werden moderat erhöht

am Donnerstag, 22.05.2014 - 07:17 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Ein kräftiges Plus für die Rentner: Ab dem 1. Juli 2014 sollen die gesetzlichen Renten in den alten Ländern um 1,67 Prozent und in den neuen Ländern um 2,53 Prozent steigen.

Symboldbild Altersrente
Dies geht aus der Rentenwertbestimmungsverordnung 2014 hervor, die jetzt von der Bundesregierung dem Bundesrat zugeleitet wurde. Diese Sätze gelten auch für die Landwirtschaft.
 
Die landwirtschaftlichen Altersrenten und die Renten in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) hängen ebenso wie die Renten in der gesetzlichen Rentenversicherung maßgeblich von der Entwicklung der Bruttolöhne und -gehälter ab.

Unterschiede zwischen West und Ost

Die höhere Rentenanpassung in den neuen Ländern resultiert zum einen aus der im Vergleich zum Westen höheren Lohnentwicklung. Zum anderen werden in den alten Ländern letztmalig vor einigen Jahren nicht vorgenommene Rentenkürzungen durch einen Abschlag vom Rentenplus ausgeglichen, während dieser Prozess in den neuen Ländern bereits vor zwei Jahren abgeschlossen wurde. Der aktuelle Rentenwert beträgt ab dem 1. Juli 2014 in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) im Westen 13,21 Euro und im Osten 12,18 Euro. Der Rentenwert in der AdL liegt bei knapp 50 Prozent des Rentenwertes in der gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Alterssicherung: Ministerium gegen Anrechnung (12. Februar) ...
  • Abschlagsfrei mit 63 in Rente (23. Jan)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...