
Mehr lesen
Durch den Beschluss vom Mittwoch profitieren zum 1. Juli 2012 auch die rund 613.000 Rentner in der Alterssicherung der Landwirte von den im vergangenen Jahr gestiegenen Löhnen und Gehältern der Arbeitnehmer profitieren. Die landwirtschaftlichen Renten steigen damit im gleichen Maß, wie sich die Renten in der gesetzlichen Rentenversicherung verändern. Der Anstieg in den alten Bundesländern beträgt 2,18 Prozent. In den neuen Bundesländern steigen die Renten um 2,26 Prozent.
12,96 (West) und 11,50 (Ost) Euro je Monat
Der allgemeine Rentenwert in der Alterssicherung der Landwirte - das ist der Betrag an monatlicher Rente, der für ein Kalenderjahr Beitragszahlung erzielt wird - beträgt ab dem 1. Juli 12,96 Euro; der neue allgemeine Rentenwert (Ost) beträgt 11,50 Euro. Obwohl auch in diesem Jahr, wie bereits im Jahr 2011, die durch die Schutzklausel in der Vergangenheit verhinderten Rentenminderungen berücksichtigt wurden, erhöhen sich die Renten auch im Jahr 2012 spürbar, teilt das Bundeslandwirtschaftsministerium mit. Die Mehraufwendungen in Höhe von 29 Millionen Euro werden aus dem Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums bereitgestellt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.