
- Nähere Informationen zu den aktuellen Konditionen finden Sie hier. download...
Frankfurt am Main - Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Knapp 400 Millionen Euro will Russland in die Land- und Ernährungsindustrie stecken. Das Geld soll unter anderem in moderne Maschinen fließen.
Das Auf und Ab am Kapitalmarkt hält an. Die Zinsen für Fremdkapital gehen zurück, nachdem sie noch im Februar angezogen sind. Hier die aktuellen Zinsen.
Beim EU-Agrarrat konnten sich die Minister nicht auf einen gemeinsamen Kompromiss einigen. Knackpunkt waren die Direktzahlungen.
In Brüssel beraten die EU-Agrarminister über die Zukunft der Agrarförderung. Julia Klöckner äußert sich skeptisch gegenüber der Konvergenz der Direktzahlungen.