Die Schweinehaltung verliert in
Rheinland-Pfalz immer mehr an Bedeutung. Von Mai 2003 bis November 2013 ging der Bestand um 40 Prozent zurück. Bundesweit war im gleichen Zeitraum eine Zunahme von 5,9 Prozent zu verzeichnen. Zum Vergleich: Im März 2010, dem Stichtag der Landwirtschaftszählung, wurden alleine im Landkreis Emsland 1,3 Millionen Schweine registriert.
Dieser Wert entspricht dem Sechsfachen der rheinland-pfälzischen Bestandszahl. Den größten Rückgang verzeichneten die Bestände an Jungschweinen. Ihre Zahl sank um fast 8,8 Prozent auf 41.800 Tiere. Der Mastschweinebestand wurde um 8,2 Prozent auf 85.600 Tiere reduziert. Der Bestand an Zuchtschweinen nahm um 3,3 Prozent auf 15.100 Tiere ab. Der Ferkelbestand wies demgegenüber eine Zunahme von 1,8 Prozent auf 62.300 Tiere auf.
- VEZG-Preis bleibt stabil bei 1,50 Euro/SG (21. Februar 2014) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.