Die landwirtschaftlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz haben zum eine durchschnittliche Zahlung von 12.500 Euro aus Mitteln der Europäischen Union erhalten. Auf jeden anspruchsberechtigten Landwirt entfielen im Mittel knapp 300 Euro pro Hektar. Wie Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken mitteilte, konnte diese wichtige Stütze der Landwirte zum frühestmöglichen Zeitpunkt ausgezahlt werden. Bei der diesjährigen Auszahlung habe der sogenannte Modulationsabzug zehn Prozent betragen. Diese insgesamt rund 13,5 Millionen Euro müssten für Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums eingesetzt werden.
Zudem sei in diesem Jahr aus Gründen der Haushaltsdisziplin auf EU-Ebene erstmals eine Kürzung der Betriebsprämie um rund 2,5 Prozent vorgenommen worden. Sollte die sogenannte Krisenreserve jedoch nicht in Anspruch genommen werden, könnten die gekürzten Beträge mit der Betriebsprämie 2014 teilweise wieder ausgezahlt werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.