Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Saatgutsäcke: Zupacken - 25 Kilo-Säcke sind im Handel

am Dienstag, 30.09.2014 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Saatgutsäcke haben es in sich - damit ist nicht etwa (zertifiziertes) Saatgut gemeint, sondern ihr Gewicht. 25-Kilo-Säcke schonen auf Dauer die Bandscheiben. Die Nachfrage nach "halben Portionen" ist rege.

In der laufenden Aussaat von Wintergerste können Landwirte anstatt zu 50 Kilogramm schweren Saatgutsäcken zu halben Portionen greifen. Im Handel sind 25-Kilo-Saatgutsäcke erhältlich. Bereits im Sommer hatte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gemeinsam mit der Firma Stroetmann Saat GmbH & Co. KG die Rücken schonenden Gebinde präsentiert. Wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilt, sei die Nachfrage nach den Gebinden rege.

Saatgutsäcke: Bald auch Weizen und Triticale in 25-Kilo-Säcken

Stroetmann will für die Aussaat 2015 auch Saatgut für Weizen und Triticale in der kleineren Abpackung auf den Markt bringen. Neben dem westfälischen Saatguthersteller Stroetmann bietet auch die BayWa AG Saatgut (Wintergerste) in 25-kg-Säcken an.
 
Die neuen Gebinde gehen auf eine gemeinsame Initiative der SVLFG und des westfälischen Saatgutherstellers zurück. Sie sind Bestandteil der Kampagne der Berufsgenossenschaften "Denk an mich. Dein Rücken".
  • Ausreichend Z-Saatgut für die Herbstaussaat 2014 vorhanden (24. September) ...
  • Angriff von Rindern auf Landwirt endet tödlich (1. September) ...
  • Großballen sicher transportieren und lagern (4. August) ...

Vegetationsreport: Bodenbearbeitung zur Weizenaussaat

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...