Nach Angaben der
BVVG haben die Niederlassungen in Sachsen-Anhalt von den bisher 745 eingegangenen Anträgen auf Kauf von Alteigentümern 554 abschließend bearbeitet, darunter 229 im Jahr 2013. Die restlichen 191 Anträge sollen in diesem Jahr bearbeitet werden. Von Arnim und Knüpfer erwarten einen jährlichen Neuzugang von bis zu 60 Anträgen. Die Niederlassungsleiter gehen davon aus, für den begünstigten Verkauf noch rund 5.100 ha landwirtschaftliche Fläche zu benötigen.
Insgesamt veräußerten die Niederlassungen 2013 rund 10.300 ha Fläche und erlösten dabei von rund 135 Millionen Euro. Zum BVVG-Gesamtüberschuss trugen Magdeburg und Halle damit rund 24 Prozent (%) bei.
- BVVG veräußert rund 36.000 Hektar LN in 2013 (10. Januar) ...
- BVVG-Flächen auch im Jahr 2012 stark nachgefragt (Februar 2013) ...
Zum Verkauf und zur Verpachtung ausgeschrieben waren 2013 laut BVVG rund 4.600 ha landwirtschaftliche Fläche. Die Ausschreibungslose waren im Mittel zehn Hektar groß. Im Durchschnitt gaben sechs Interessenten ihre Gebote für ein Ausschreibungslos ab. Den Zuschlag erhielten in mehr als 80 % der Ausschreibungen ortsansässige landwirtschaftliche Betriebe, betonte die BVVG.
Beschränkt ausgeschrieben wurden den Angaben zufolge 1.400 ha landwirtschaftliche Nutzflächen. Bei diesen Ausschreibungen dürfen nur arbeitsintensive Betriebsformen, zum Beispiel ökologisch wirtschaftende Betriebe, Gemüseanbauer oder seit Ende März 2013 Junglandwirte ein Gebot abgeben. Von den im Jahr 2013 beschränkt ausgeschriebenen Flächen wurden rund 75 % verpachtet und die übrigen Flächen an berechtigte Bieter verkauft.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.