Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Sachsen: Landwirte können jetzt Förderanträge stellen

am Dienstag, 20.01.2015 - 11:30 (Jetzt kommentieren)

36 Millionen Euro Fördermittel für Investitionen in der Landwirtschaft hat der Freistaat Sachsen in 2015 zur Verfügung. Landwirte können ab sofort bis zum 31. März Anträge auf Förderung stellen.

Im Jahr 2015 stehen laut Ministerium etwa 36 Millionen Euro zur Verfügung, die von der EU und Sachsen zur Förderung von besonders tierwohlorientierten Stallbauten oder für Investitionen in benachteiligten Gebieten bereitgestellt werden. Der Fördersatz für Investitionsvorhaben liegt im Normalfall bei 25 Prozent, im Garten- und Weinbau bei 35 Prozent. Für tierwohlorientierte Stallbauten kann ein Zuschlag in Höhe von 15 Prozent, für Investitionen in benachteiligten Gebieten eine Förderung von fünf Prozent geltend gemacht werden. Die Beantragung der Fördermittel ist ab sofort möglich.

Föderung für Milchvieh, Schafzucht und Weinbau

Trotz hoher Investitionen der Betriebe in der Vergangenheit ist die Kapitalausstattung pro Arbeitsplatz in der sächsischen Landwirtschaft immer noch vergleichsweise gering, stellt das Agrarministerium fest. "Neben dem Aufbau des produktiven Anlagevermögens bedarf es qualitativ hochwertiger, innovativer Anlagen, die auch anderen Herausforderungen, wie den gestiegenen Anforderungen an Ressourceneffizienz und Klimaschutz oder der Verbesserung der Tiergesundheit, gerecht werden." Besonderes Augenmerk legt Sachsen dabei auf der Unterstützung von Milchvieh-, Schafzucht-, Gartenbau- und Weinbaubetrieben, insbesondere denjenigen der ökologisch/biologischen Landwirtschaft. Auch die gesellschaftlichen Erwartungen an Tierwohl und -gesundheit bedürfen laut Ministerium der Unterstützung.

Fördermittel jetzt beantragen

Die Beantragung der Fördermittel ist ab sofort möglich. Anträge für das Jahr 2015 müssen bis zum 31. März 2015 beim LfULG vorliegen. Die dafür notwendige Antrags-CD kann vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) bezogen werden:
 
 
Bewilligungsstelle Investitionsförderung Landwirtschaft
Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
 
 

Tipps zur Klauengesundheit Ihrer Milchkühe

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...