Angesicht der anstehenden Bundestagwahlen in diesem Herbst geht Empl davon aus, dass die nächste Bundesregierung die Tarifautonomie der Beteiligten anerkennt und damit bestehende Tarifverträge weiterhin zur Anwendung kommen. Es kann nicht richtig sein, wenn die Politik zwischen den Tarifvertragsparteien freiwillig abgeschlossene Vereinbarungen durch ein Diktat für null und nichtig erklärt, machte Empl deutlich.
Die Bundesempfehlung sieht vor, so der GLFA, dass die Löhne und Gehälter der regionalen Landarbeitertarifverträge ab 1. März 2013 um 3,7 Prozent und ab 1. Juli 2014 um weitere 2,8 Prozent angehoben werden. Die Laufzeit der Bundesempfehlung ende zum 30. Juni 2015. Die bisherige Bundesempfehlung endete am 31. Oktober 2012. Für die Monate November 2012 bis Februar 2013 sei eine Einmalzahlung in Höhe von 230,00 Euro brutto empfohlen worden. Insgesamt ergebe sich eine Laufzeit der Bundesempfehlung von 32 Monaten.
- EU-Regeln für Saisonarbeitskräfte nehmen weitere Hürde (09.05.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.