Auf gentechnische Verunreinigungen beprobt wurden Kartoffelpartien auf fünfzehn Flächen. Auf diesen Flächen hatte die Landwirtschaftskammer einen Bewuchs von unterschiedlichen Phänotypen registriert. Es wurden keine gentechnischen Verunreinigungen festgestellt.
Ferner wurden sieben Ölrettich-, drei Senf-, eine Öllein- sowie eine Rübsensaatgutpartie auf gentechnische Verunreinigungen untersucht. Grundsätzlich ist eine Auskreuzung von oder eine Vermischung mit gentechnisch verändertem Raps in die Kulturen von Ölrettich, Senf und Rübsen nicht ausgeschlossen, insbesondere dann, wenn wie etwa in Kanada der Anbau von gentechnisch veränderten Raps die Regel ist. Daher liegt auf diesen Pflanzen ein besonderes Augenmerk.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.