Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Schweiz: Trockenheit macht Getreide zu schaffen

am Donnerstag, 19.05.2011 - 09:37 (Jetzt kommentieren)

Bern - Auch in der Schweiz leiden Getreidebestände unter Trockenheit. Der Schweizerische Bauernverband musste bei seiner zweiten Ernteschätzung fast alle erwarteten Mengen nach unten korrigieren.

Einzig die Dinkelerträge bleiben ungefähr auf demselben Niveau. Der SBV stuft das Ertragspotenzial der meisten Kulturen als eher unterdurchschnittlich ein. Dies gilt allerdings nicht für den Dinkel, wo Erträge wie in den Vorjahren zu erwarten sind.
 
Beim Brotgetreide wird eine Ernte von 448.000 Tonnen erwartet, was gegenüber der ersten Ernteschätzung vom April einem Minus von knapp 32.000 Tonnen entspricht.
 
Beim Futterweizen hat der SBV die erwartete Menge um 2.000 Tonnen auf 59.400 Tonnen nach unten korrigiert.
 
Die Anbaufläche von Brotweizen wird auf 76.000 Hektar geschätzt, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 2,6 Prozent entspricht. Im Gegensatz dazu rechnet der SBV mit einer um 1.198 Hektaren größeren Futtergetreidefläche (657.680 Hektar). Allerdings reiche diese Zunahme noch immer nicht aus, um die inländische Nachfrage zu decken, wie es in einer Medienmitteilung von Swiss Granum heißt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...