Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuerrecht

Steuerfalle Liebhaberei? Was Landwirte im Nebenerwerb wissen müssen

Ein älterer Traktor

Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Diese Bewertung sollten Sie tunlichst vermeiden, denn sie hat weitreichende finanzielle Nachteile.

am Samstag, 10.09.2022 - 05:15 (Jetzt kommentieren)

Vor allem kleinere Nebenerwerbsbetriebe müssen sich vor der sogenannten Liebhaberei in Acht nehmen. Spricht ihnen das Finanzamt die Gewinnerzielungsabsicht ab, zieht das nämlich zahlreiche Nachteile nach sich. Das betrifft unter anderem die Einkommensteuer, die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer und auch das Bewertungs- und Erbschaftsteuerrecht.

Sollten bei bestehenden Betrieben längere Verlustphasen eintreten, sprechen Sie frühzeitig mit ihrem Steuerberater. Ziel muss es sein, einerseits die Verluste steuerlich abzusichern und andererseits Konzepte aufzuzeigen, dass der Betrieb wieder in die Gewinnzone rutscht.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe September 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...