Erstaunlich günstig wird der
HD-Ballentransport, aber nur, weil bei diesen System statt der Parallelfahrt nur die Zeiten für das Umhängen angesetzt werden müssen. Die Aufschläge für weitere km fallen trotz der "einfachen" Mechanisierung höher aus, weil sich die Kosten auf deutlich weniger transportiertes Gewicht verteilen. Und richtig teuer wird dann das Abladen der HD-Ballen. Das Fitnessprogramm für die 2 AK dauert rund siebenmal so lang wie das Abladen mittels Technik. Reichen bei Großballen 2,26 bis 2,92 Euro/t fürs Abladen, kostet es bei HD-Ballen zwischen 12,18 und 15,37 Euro/t. Mal war ein Arbeitsschritt bei den Quaderballen etwas günstiger und mal bei den
Rundballen. In der Summe ergeben sich für beide fast die gleichen Beträge: Zwischen
60 und 67 Euro/t müssen mindestens gezahlt werden, wenn
Stroh direkt ab Feld über kurze Strecken angeliefert werden soll. Die HD-Ballen sind zwar viel "handlicher", aber das hat leider seinen Preis. Für diese Ballenart sind Verkaufspreise nur dann akzeptabel, wenn sie zwischen
18 und 22 /t über denen der Großballen liegen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.