Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Thüringen: Hochwasserhilfe ist abgeschlossen

am Mittwoch, 02.04.2014 - 07:27 (Jetzt kommentieren)

Erfurt - Neun Monate nach den Hochwasserereignis des Jahres 2013, konnte Ende März 2014 die letzte Zahlung aus dem Soforthilfeprogramm des TMLFUN geleistet werden.

Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz zeigte sich sehr zufrieden, dass den 217 vom Hochwasser betroffenen Landwirtschaftsbetriebe sowie vier Fischereibetrieben zügig und unbürokratisch die notwendige finanzielle Unterstützung gewährt wurde.
 
"Die eingetretenen Schäden in Höhe von insgesamt 13 Millionen Euro hätten bei den Betroffenen zu ernsthaften Liquiditätsproblemen bis hin zur Gefahr der Insolvenz geführt, würden diese nicht ausgeglichen. Die nunmehr ausgezahlten 6,1 Millionen Euro Soforthilfen haben dies verhindert."

Hochwasser-Bilanz - Soforthilfe

Mit der Soforthilfe werden zunächst bis zu 50 Prozent der Schäden ausgeglichen. Am 25. Juli 2013 wurde der erste Soforthilfebescheid durch Minister Reinholz überreicht, am 27. März 2014 wurde nunmehr durch die Thüringer Aufbaubank an einen Landwirtschaftlichen Familienbetrieb aus dem Kyffhäuserkreis die letzte Zahlung in Höhe von 1.146 Euro aus dem Soforthilfeprogramm veranlasst.

Auszahlung der Wiederaufbauhilfe

Der Landwirtschaftsminister drängt nun auf einen zügigen Abschluss der Wiederaufbauhilfe. Die Wiederaufbauhilfe stellt die Fortführung der Soforthilfe dar. Dabei werden auf die bereits gewährten 50 Prozent Schadensausgleich aus der Soforthilfe weitere 30 Prozent Ausgleich gewährt, so dass betroffene Betriebe dann einen 80 Prozentigen Schadensausgleich erhalten.
 
Die Wiederaufbauhilfe konnte bis zum 31. März 2014 beantragt werden. Im Rahmen der Wiederaufbauhilfe wurden bisher Hilfen in Höhe von 3,8 Millionen Euro bewilligt. "Ich hoffe, dass bis zum Herbst dieses Jahres die Auszahlung der Wiederaufbauhilfe abgeschlossen wird", sagte Reinholz.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...