"Wir verwehren uns gegen eine populistische Tierschutzdebatte, wie sie jetzt von Ministerin Aigner losgetreten wird, ohne Rücksicht auf die fatalen Folgen für die deutschen Bauernfamilien", so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, in einer ersten Reaktion auf die Ankündigung von Ministerin Aigner, im nationalen Alleingang eine Charta für
Tierschutz durchzusetzen.
"Wenn heute der Selbstversorgungsgrad bei Eiern in Deutschland auf 50 Prozent sinkt, dann liegt das daran, dass Deutschland bisher nicht in der Lage war, hohe Tierschutzstandards dort durchzusetzen, wo es wirklich erfolgreich möglich ist, nämlich auf europäischer Ebene in Brüssel und in den internationalen Handelsabkommen. Es nützt den Hühnern nichts, wenn wir auf Bodenhaltung setzen, die Eiprodukte für Kuchen, Pizza und alle Fertiggerichte aber von Hennen stammen, die weiterhin in den alten, bei uns längst abgeschafften Käfigen sitzen. Diese Käfige stehen nur in Mittel- und Osteuropa, Brasilien und Thailand."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.