Nachdem wir Ihnen bereits die besten Molkereien des Jahres 2014 vorgestellt haben, blicken wir jetzt auf die vergangenen fünf Jahre. Zwischen 2010 und 2014 kommt der Spitzenreiter wieder aus Nordrhein-Westfalen. Die bayerischen Molkereien nehmen geballt die Plätze dahinter ein.
Alle Molkerei-Rankings 2014 können dlz-Leser hier kostenlos herunterladen.
Platz 5: Ehrmann AG
Die Ehrmann AG aus Bayern zahlte zwischen 2010 und 2014 einen durchschnittlichen Milchpreis (unterschiedliche Lieferverträge) von:
- Anlieferungsmenge 150 Tonnen: 36,02 Cent
- Anlieferungsmenge 500 Tonnen: 36,27 Cent
- Anlieferungsmenge 1.000 Tonnen: 36,54 Cent
Platz 4: Erste Bayerische Butterwerk & Hindelang Feinkäse
Den vierten Platz belegte in den vergangen fünf Jahren das Erste Bayerische Butterwerk & Hindelang Feinkäse eG. Sie zahlten einen durchschnittlichen Milchpreis von:
- Anlieferungsmenge 150 Tonnen: 36,28 Cent
- Anlieferungsmenge 500 Tonnen: 36,28 Cent
- Anlieferungsmenge 1.000 Tonnen: 36,28 Cent
Platz 3: Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH
Auch die Molkerei auf dem dritten Platz kommt aus Bayern. Die Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH zahlt einen durchschnittlichen Milchpreis (Nachzahlung angerechnet, aber noch nicht oder erst in Teilen ausgezahlt) von:
- Anlieferungsmenge 150 Tonnen: 36,31 Cent
- Anlieferungsmenge 500 Tonnen: 36,31 Cent
- Anlieferungsmenge 1.000 Tonnen: 36,31 Cent
Platz 2: Milchwerke Ingolstadt-Thalmässing
Der 2. Platz geht an die Milchwerke Ingolstadt-Thalmässing eG. Sie zahlten in den Jahren 2010 bis 2015 Durchschnittspreise (Nachzahlung angerechnet, aber noch nicht oder erst in Teilen ausgezahlt) von:
- Anlieferungsmenge 150 Tonnen: 36,43 Cent
- Anlieferungsmenge 500 Tonnen: 36,58 Cent
- Anlieferungsmenge 1.000 Tonnen: 36,75 Cent
Platz 1: FrieslandCampina Germany GmbH
An der Spitze positioniert sich wieder die Milchverwaltung FrieslandCampina Germany GmbH. Sie zahlten einschließlich anteiligem Zuschlag Milchpreise von:
- Anlieferungsmenge 150 Tonnen: 36,81 Cent
- Anlieferungsmenge 500 Tonnen: 37,87 Cent
- Anlieferungsmenge 1.000 Tonnen: 38,36 Cent
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.