Trucks auf dem Acker: Drei Modelle im Vergleich
Die Redakteure des dlz-agrarmagazins verglichen drei unterschiedliche Agro-Trucks des Herstellers MAN miteinander. Sie zeigen die Unterschiede dieser Maschinen auf.(Fotos: Sepp Müller)
Externer Autor
am Donnerstag, 06.08.2015 - 00:00
©
Sepp Müller
Beim Silagetransport können die
Agrotrucks mit den Schleppergespannen
gut mithalten.
©
Sepp Müller
Der Truck MAN 19.464 F 2000: Firma Spannraft modifizierte ihn so, dass
er eine lof-Zulassung erhalten konnte.
Mehr lesen
©
Sepp Müller
Sowohl
mit der 48 Kubikmeter-Silagemulde als auch mit dem
26-Kubikmeter-Zubringerfass kamen die Redakteure auf
Verbrauchswerte um die 15l/h.
Mehr lesen
©
Sepp Müller
Der MAN TGS 18.480 4 x 4 BL: mit Hilfe der 480 PS, Luftfederung und Allrad lässt sich der
55-m3-Abschieber von Fliegl problemlos und ziehen.
Mehr lesen
©
Sepp Müller
MAN TGS 41.480 8 x 8: Der umbereifte Vierachser mit Allradantrieb ist absolut geländetauglich.
©
Sepp Müller
MAN TGS 41.480 8x8 mit Flieglabschieber: Der Truck ist mit einem zwölf-Gang-automatisierten-Schaltgetriebe
ausgerüstet.
Mehr lesen
©
Sepp Müller
Auf den Vierachser mit 480 PS wurde ein 40-m3-Fliegl-Wechselgestellabschieber aufgebaut.
©
Sepp Müller
Der Truck MAN TGS 41.480 8 x 8 ist extrem geländetauglich. Auf dem Bild ist die Maschine bei der Getreideernte zu sehen.
Mehr lesen