Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Umfrage: Haben Sie Ihren Weizen bereits in Vorkontrakten vermarktet?

am Freitag, 22.06.2012 - 14:33 (Jetzt kommentieren)

Bei den volatilen Märkten, mit denen wir es mittlerweile zu tun haben, spielen Vermarktungsinstrumente eine wichtige Rolle. Vorkontrakte sind dabei ein beliebtes Instrument, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern.

Bei der Getreidevermarktung nutzen immer mehr Landwirte Vorkontrakte, um ein Teil der Ernte gegen starke Preisschwankungen abzusichern. Wie der Deutsche Bauernverband im vergangenen Jahr mitteilte, gaben 59 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe mit Weizenanbau in der Juni-Befragung des Konjunkturbarometers an, Lieferverträge über die Weizenernte 2011 abgeschlossen zu haben. Im Jahr 2010 schlossen nur 41 Prozent der Betriebe Vorverträge für Weizen ab. Diejenigen Landwirte, die Vorverträge bei Weizen nutzen, verkaufen hierüber durchschnittlich ein Drittel ihrer erwarteten Erntemenge an Verkaufsweizen.
 
Wir wollen wissen, wie Sie sich in diesem Jahr entschieden haben. Haben Sie Ihren Weizen über Vorkontrakte vermarktet? Rechts können Sie an unserer Umfrage teilnehmen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...