In der letzten agrarheute-Umfrage wollten wir wissen, wie die Landwirte ihre wirtschaftliche Situation in 2013 einschätzen. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Landwirte (53,5 Prozent, 711 Stimmen) für 2013 eine ähnliche, wirtschaftliche Situation für ihren Betrieb voraussagen wie in 2012. Dies deckt sich auch mit der aktuellen Prognose der Landwirtschaftskammern, die ebenfalls von einer Fortsetzung des stabilen Verdiensts in 2013 ausgeht.
Zwölf Prozent der Umfrageteilnehmer (160 Stimmen) gehen sogar davon aus, dass sich ihre Wirtschaftssituation im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Dies könnte vor allem für Ackerbau- und Veredelungsbetriebe gelten. Laut Landwirtschaftskammern liegen die Erzeugerpreise im Ackerbau über dem Vorjahr. In der Veredlung entwickele sich der Markt im ersten Teil des Wirtschaftsjahres 2012/13 ebenfalls günstig. In eine weniger rosige Zukunft sehen 34,5 Prozent der Bauern. 458 der insgesamt 1330 Umfrageteilnehmer beurteilen die Entwicklung ihrer Betriebssituation in 2013 negativ. Dies kann auf die unverändert steigenden Betriebskosten auch in 2013 zurückzuführen sein.
- Prognose 2013: Verdienst der Landwirte bleibt stabil (24.1.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.