Nur Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben ihre Online-Plattformen für den Mehrfachantrag 2023 bis heute (31.03.) Vormittag freigeschaltet. In einigen anderen Ländern teilen die Agrarverwaltungen mit, ihre Systeme bis Anfang April oder Ostern freischalten zu wollen. Länger zögert sich der Beginn des Antragszeitraums hoffentlich nicht hinaus – betroffene Landwirte haben dann schließlich nur einen Monat Zeit, um sich mit den neuen Formularen zu befassen.
Bis zuletzt gab es Unklarheiten über die Ausgestaltung von Maßnahmen und deren Fördersätze. Das wirkt sich nicht nur auf das Ergebnis des Taschenrechners, sondern auch auf die Anbauplanung aus. Wir möchten von Ihnen wissen, mit welchem Gefühl Sie sich an den Mehrfachantrag 2023 setzen.
Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, um uns Ihre Probleme zu schildern, auf die Sie beim Ausfüllen des Antrags gestoßen sind. Vielen Dank!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.