
Produktive Nutzung wird geringer gewertet
- Faktor 2,0: Hecken, Baumreihen, Gräben
- Faktor 1,5: Pufferstreifen, Ackerrandstreifen, Feldraine, Einzelbäume, Feldgehölze, Tümpel
- Faktor 1,0: Stilllegung, Terrassen, Steinwälle, Agroforstflächen, Aufforstungsflächen
- Faktor 0,7: Anbau von Stickstoff bindenden Pflanzen
- Faktor 0,3: Zwischenfruchtanbau, Kurzumtriebsplantagen
- Greeningrechner hilft bei der Anbauplanung (9. August) ...
Auflagen für Zwischenfruchtanbau
Auflagen für Leguminosenanbau
Ausnahmen der Greeningpflicht
- Betriebe, bei denen Gras, Grünfutterpflanzen oder brachliegende Flächen mehr als 75 % der Ackerlands ausmachen (gilt auch, wenn mehr als 75% der beihilfefähigen Fläche Dauergrünland ist), sofern das weitere Ackerland nicht mehr als 30 ha beträgt.
- Betriebe mit jährlichem Tausch der Flächen (mind. 50 %), wenn auf allen Flächen ein Wechsel der Kulturen stattfindet.
- Details zum Greening: Länder wollen zügig entscheiden (9. September) ...
Mehr zum Thema 'Greening in der Praxis' lesen sie in unserem Themendossier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.