Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Umfrage: Wie schätzen Sie ihre Rapsernte ein?

am Mittwoch, 01.08.2012 - 15:33 (Jetzt kommentieren)

München - Die Wintergerste ist (fast überall) vom Feld. Jetzt konzentrieren sich die Mähdrescher auf den Raps. Uns interessiert, wie Ihre Ernte dieses Jahr ausfällt.

Die Ernte von Winterraps ist fast abgeschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern - dem Bundesland mit der größten Rapsanbaufläche - wurden bereits fast drei Viertel der Rapsflächen gedroschen. Wie der Bauernverband in seinem zweiten Erntebericht meldet, ist Raps durch die Kahlfröste im Februar verhältnismäßig wenig geschädigt worden.
 
Dafür machte den Beständen Grauschimmel und - in einigen Bundesländern - Hagel zu schaffen. Allgemein, so der DBV, reift der Raps dieses Jahr ungleichmäßig ab und ist stark Verunkrautet.

  • Zweiter DBV-Erntebericht: Wintergerste und Raps liefern bessere Erträge als im Vorjahr (1. August) ...

Durchschnittserträge von 3,3 Tonnen je Hektar

Nach den bisherigen Ernteergebnissen liegen die Erträge mit 3,3 Tonnen pro Hektar elf Prozent über dem äußerst niedrigen Vorjahreswert von knapp drei Tonnen pro Hektar. Die diesjährige Erntemenge wird das Vorjahresergebnis wohl übertreffen, den langjährigen Durchschnitt von mehr als fünf Millionen Tonnen Raps jedoch verfehlen.
 
Uns interessiert, wie Sie ihre Rapserträge dieses Jahr einschätzen. Machen Sie doch mit und klicken Sie einfach nebenstehende Umfrage an. 

  • Nach der Ernte ist vor der Ernte. Die neue Rapssaat steht kurz bevor. In unserem heutigen Vegetationsreport gibt Kathleen Brehmer Tipps, wie Sie Rapssorten richtig auswählen ...

Zu Gast bei der Rapsernte in Brandenburg

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...