Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

Unfallversicherung wird signifikant teurer

am Freitag, 08.02.2013 - 12:01 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Die Beiträge der landwirtschaftlichen Unternehmen zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung für das Kalenderjahr 2013 steigen zum Teil drastisch.

Grund dafür ist vor allem die Reduzierung der Bundesmittel. Darauf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) hin. Für das Kalenderjahr 2013 werden die Beiträge noch regional festgesetzt. Ein bundesweiter Beitragsmaßstab kommt erstmalig im Kalenderjahr 2014 zum Tragen. Derzeit werden die Einzelheiten für den bundesweiten Beitragsmaßstab erarbeitet. Die Bundesmittel zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung wurden von 200 Millionen (Mio.) Euro im Jahr 2011 in 25 Mio. Euro-Schritten bis auf 150 Mio. Euro im Jahr 2013 reduziert. Auch für die Jahre 2014 und 2015 sind Reduzierungen in Höhe von jeweils weiteren 25 Mio. Euro vorgesehen.
  • Bundestag genehmigt Agrarhaushalt 2013 (23. Nov)
Damit werden die Beiträge auch in den nächsten Jahren steigen. Der DBV setzt sich nachhaltig dafür ein, dass die Bundesmittel wieder auf ihre alte Höhe von 200 Mio. Euro festgesetzt werden. Vor allem in der Anfangsphase der neuen bundesweiten Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau ist dies notwendig, um Planungssicherheit für die Betriebe zu geben und die Akzeptanz zum eigenständigen landwirtschaftlichen Sozialversicherungssystem zu stärken.
  • LSV-Bundesträger geht an den Start (02. Jan)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...