Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

USA

US-Bauern erwirtschaften fast 40 Prozent weniger

Farm in den USA
am Freitag, 27.11.2015 - 11:15 (Jetzt kommentieren)

Die Bauern in den USA werden im laufenden Jahr voraussichtlich knapp 40 Prozent weniger Geld verdienen. Die Gründe für die sinkenden Einkommen der US-Farmer, lesen Sie hier.

2013 erwirtschafteten die US-Landwirte noch Rekordeinkommen von 123 Milliarden US-Dollar (rund 116,2 Milliarden Euro). Im letzten Jahr hatten sich die Einkommen durchschnittlich auf 90,4 Milliarden USD (zirka 85,4 Milliarden Euro) belaufen. Die Netto-Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe werden im laufenden Jahr auf 55,9 Milliarden USD (zirka 52,8 Milliarden Euro) fallen, berichtet das Agrarische Informationszentrum (AIZ). Im Vergleich zum letzten Jahr sind das 38 Prozent weniger.

Schlechte Preise und schwache Märkte

Nach Einschätzung des US-Agrarministeriums führten zu sinkenden Einkommen der US-Landwirte die niedrigen Preise für Ölsaaten und Getreide, sowie die schwachen Milch- und Schweinefleischmärkte. Vor allem die großen Mais- und Sojaernten in diesem Jahr haben zum Rückgang der Einnahmen geführt. Hier sind die Erlöse um 8,7 Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig haben die US-Mais-Futures in diesem Jahr rund 8 Prozent verloren.

Auch die Preise für Grobgetreide haben seit der Trockenheit des Jahres 2012 um 50 Prozent nachgegeben, ebenso wie die Erlöse für Soja, die allein in diesem Jahr um 15 Prozent gesunken sind -  seit 2012 um mehr als die Hälfte des damaligen Preises.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...