Ergänzt werde das umfangreiche Fachangebot durch diverse Maschinenvorführungen, die schon traditionellen, europäischen Anbauvergleiche für Raps und Weizen sowie die mit Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Beratung angebotenen Infozentren zu Drohnen und Fernerkundungssystemen in der Landwirtschaft und zur Düngerqualität.
Außerdem gebe es Themenzentren zu aktuellen Fragen der Pflanzenzüchtung, zur Beizung und zum Pflanzenschutz. Ein Highlight werde der internationale
Field Robot Event sein, so die
DLG. In diesem studentischen Wettbewerb mit Teams aus ganz Europa träten selbst entwickelte, autonome Feldroboter in verschiedenen "Tasks" gegeneinander an.
- Stickstoffdünger werden billiger (16. Januar 2014) ...
- Mineraldünger: Angebotsboom führt zu Preisrutsch (Dez 2013)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.