Franz Engelke, der Geschäftsleiter der Wesermühlen Hameln, Kampffmeyer Mühlen GmbH, ist davon überzeugt, dass die Marktpartner auf die starke Unsicherheit an den Märkten künftig mit langfristigen Kontrakten reagieren werden. "Es wird völlig neue Formen der Partnerschaft geben über die gesamte Vermarktung", sagte Engelke.
In zehn Jahren werde auch die pflanzliche Erzeugung in vertikalen Ketten arbeiten. Der Mühlen-Experte prognostizierte Verträge mit auf drei Jahren festgelegten Getreidepreisen und definierten Qualitätskriterien. Solche individuellen Partnerschaften würden aber nicht den Massenmarkt ausmachen und hingen von bestimmten Mindestmengen ab.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.